Wir verwenden Cookies um Daten zu erheben. Diese helfen uns, Ihnen das bestmögliche Erlebnis unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Seite weiterhin benutzen, stimmen Sie deren Verwendung automatisch zu.   

Die ästhetisch anspruchsvollste Lösung 

Metallfreier Zahnersatz aus Vollkeramik

Dank modernster Techniken kann Zahnersatz im Mund so gut wie unsichtbar hergestellt werden. Vollkeramische Systeme sorgen dafür, dass dieser exakt der natürlichen Zahnfarbe und -form angeglichen werden kann. Da diese zahnfarbenen Versorgungen völlig metallfrei hergestellt werden können, werden Wechselwirkungen im Mund zwischen verschiedenen Metallen vermieden. Ohne störenden Metallrand gliedert sich vollkeramischer Zahnersatz in die Zahnreihe ein. Am Zahnfleischrand ist dadurch kein schwarzer oder grauer Rand erkennbar. Die Krone geht optisch in das Zahnfleisch über. Der Zahnersatz sieht natürlich aus und ist völlig unauffällig.

Vorteile Keramik gegenüber Kunststoffen

Vollkeramischer Zahnersatz ist extrem beständig. 

Im Gegensatz zu Kunststoffversorgungen zeigen keramische Kronen, Brücken, Veneers und Inlays auch nach vielen Jahren keine grösseren Verschleisserscheinungen als die natürlichen Zähne. Auch die Temperaturleitfähigkeit von Keramik ist ähnlich wie die des Zahnschmelzes. Die Zähne werden also durch die Behandlung im Regelfall nicht temperaturempfindlicher. 

Darüber hinaus können die Restaurationen mit keramischen Werkstoffen noch besser an die optischen Eigenschaften des Zahnschmelzes angepasst werden. Niemand erkennt einen Unterschied zur natürlichen Zahnsubstanz.

Wie lange halten Keramik Veneers und Inlays?

Minimal invasive Restaurationen sind zwar aufwändiger als herkömmlicher Zahnersatz, doch das zahlt sich aus: Durch die hervorragenden Materialeigenschaften der modernen Keramiken in Verbindung mit der ausserordentlich beständigen Klebeverbindung sind die keramischen Restaurationen auch bei hauchdünner Verarbeitung besonders langlebig und stabilisieren geschwächte Zähne sogar. Viele Inlays und Veneers befinden sich jetzt schon über 15 Jahre im Mund der Patienten und sind noch völlig intakt. Bei guter Zahnpflege kann ein perfekt gestaltetes Inlay oder Veneer auch durchaus noch länger halten.

Brücke vs. Zahnimplantat

Ein Einzelzahnimplantat steht im Gegensatz zur Brücke für sich und ist von den benachbarten Zähnen vollkommen unabhängig. Der Kieferknochen bleibt, um ein Implantat erhalten, während er bei Zahnlücken (wie sie unter einem Brückenglied bestehen) längerfristig schwindet. Demzufolge sind spätere Implantationen ohne Knochenaufbau meist nicht mehr möglich.

Der grosse Vorteil einer Zahnbrücke gegenüber einem Zahnimplantat ist, dass die Behandlung in einer Woche abgeschlossen werden kann. Bei der Implantatversorgung beanspruchen die Behandlungsschritte mehrere Monate, wobei die Einheilphase des Implantats maßgebend ist.

Keramik Inlays

Keramikinlays sind im Labor passgenau angefertigte Einlagefüllungen, die sich in Form und Farbe perfekt den natürlichen Zähnen anpassen. Aufgrund dessen sind sie so gut wie unsichtbar und stellen eine hochästhetische Variante der Zahnversorgung dar. Im Gegensatz zu einer ebenfalls zahnfarbenen Composite-Füllung ist das Keramik-Inlay jedoch um einige Jahre langlebiger. Es verändert seine Farbe im Laufe der Zeit nicht, nutzt sich nur äusserst langsam ab und ist sehr widerstandsfähig.

Keramik Veneers

Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus Keramik, die auf den Frontzähnen befestigt werden. Zahnfehlstellungen, Verfärbungen oder Lücken an den Schneidezähnen können durch Veneers in einen harmonischen Zahnbogen verwandelt werden. Hierzu muss nur eine sehr dünne Schicht des Zahnes angeschliffen werden, um einen optimalen Halt der Veneers zu gewährleisten. Durch diesen “Überzug” erhalten Ihre vorderen Schneidezähne eine dauerhafte und ästhetische Farbe, Form und Stellung. Unangenehme und unschöne, dunkle Ränder am Zahnfleischrand sind bei dieser Methode auch nach jahrelanger Tragedauer nicht zu befürchten. Eine stabile spaltfreie Verbindung mit dem natürlichen Zahn gewährleistet Karies- und Parodontoseschutz. Veneers sind die ideale Lösung, um Fehler an den Zähnen unauffällig zu korrigieren und das natürliche Aussehen Ihrer Zähne zu bewahren.

Keramikkronen

Vollkeramikkronen werden im Front- und Seitenzahnbereich eingesetzt. Eine Vollkeramikkrone ähnelt in Farbe, Lichtdurchlässigkeit und Härte Ihren eigenen Zähnen.

Indikation für Keramikkronen

  • massiv zerstörte Zähne (Karies)
  • nach Wurzelbehandlung
  • Kronenbruch
  • fehlende Zahnkontakte (in den Zwischenräumen bleiben Essensreste hängen)
  • Implantatversorgung
  • Bisskorrekturen

Keramikbrücken

Eine Brücke ist in der Zahnmedizin die festsitzende Versorgung einer Zahnlücke, wobei die angrenzenden Zähne als Brückenpfeiler dienen, indem sie beschliffen, überkront und entsprechend der Lückengrösse über ein oder mehrere Brückenglieder fest miteinander verbunden werden.

Zirkonoxid ist eine Hochleistungskeramik, die uns die Anfertigung von grösseren Zahn-Brücken ermöglicht. Diese können nicht nur im hochästhetischen Frontzahnbereich, sondern auch im grössten Kaukräften ausgesetzten Seitenzahnbereich eingesetzt werden.

Hoch
Back