Um den Unterschied zwischen einer Gingivitis und einer Parodontitis zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, dass gesundes Zahnfleisch fest am Zahn haftet. Diese Haftung hilft dabei, Bakterien davon abzuhalten, vom Mundraum zur Zahnwurzel zu wandern und Entzündungen und Karies zu verursachen. Während diese Haftung bei einer Gingivitis noch intakt ist, ist sie bei einer Parodontitis bereits zerstört. Ist die Haftung des Zahnfleischs am Zahn erst einmal verloren, kann sie nicht mehr regeneriert werden. Es ist daher wichtig, mögliche Symptome einer Gingivitis oder Parodontitis frühzeitig zu erkennen und entsprechende Massnahmen zu ergreifen, um den Zustand nicht verschlimmern zu lassen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Gingivitis noch vollständig heilbar ist, während die Parodontitis irreversibel ist und im besten Fall nur noch stabilisiert werden kann. Deshalb ist es wichtig, die Gingivitis frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, da sie sich langsam und oft unbemerkt in eine nicht mehr heilbare Parodontitis entwickeln kann.
Die Parodontitis selbst ist ein langsamer Prozess, der den Zahnhalteapparat schädigt, bevor es für den Patienten sichtbar wird. Es dauert oft Jahre oder sogar Jahrzehnte, bis eine mittelschwere oder schwere Parodontitis mit drohendem Zahnverlust entsteht.
Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Gingivitis und Parodontitis ist, dass die Gingivitis ein lokales Geschehen ist, während die Parodontitis Auswirkungen auf den gesamten Körper hat.