Von ab und zu bis hin zu chronischen Schmerzen: Immer häufiger klagen Patienten über Schmerzen in den Kiefergelenken, die häufig mit Kopf- und Nacken-schmerzen einhergehen. Kieferschmerzen können vielseitig auftreten. Altägliche Handlungen wie Essen, Trinken oder Sprechen, sind für Betroffene sehr belastend.
Ein reiben, knirschen oder knacken der Kiefergelenke ist häufig die Ursache für die Schmerzen. Die Zahnmedizin bezeichnet diese Symptome als Craniomandibuläre Dysfunktion, auch CMD genannt. Die Diagnose einer CMD kann langwierig und kompliziert sein. Oft ist die Ursache der Krankheit kompliziert und nicht leicht zu behandeln.
Folgende Faktoren begünstigen die Kierferschmerzen:
- Bei Stress oder im Schlaf können die Zähne durch Bruxismus zusammengepresst werden und reiben exzessiv auf den Kaufflächen gegeneinander.
- Fehlstellungen oder fehlende Zähne führen zu Fehlbelastungen im Zahn-Mund-Kiefer-Bereich und können zu Kieferschmerzen und Zahnproblemen führen.
Wir empfehlen Ihnen, Lockerungsübungen durchzuführen, um die Stresspressur zu minimieren und den Kieferschmerzen entgegenzuwirken. Wärmeanwendungen können helfen, die Muskulatur zu entspannen und die Schmerzen zu lindern. Um weitere Schäden am Zahnschmelz zu verhindern, muss man ihn profesionell behandeln.